Talentsportfest Mannheim (10.10.2020)
Julian erringt fünften Platz beim Talentsportfest

Die Halle am Bundesstützpunkt Leichtathletik in Mannheim war am 10. Oktober 2020 wieder Austragungsort der Talentsichtung der badischen Nachwuchsathleten. Unter Corona-Bedingungen lief es jedoch anders ab als sonst.
Da die Personenzahl in der Halle begrenzt war, wurden die 70 Athleten des Jahrgangs 2007, die dieses Jahr die Norm erfüllt hatten, in zwei Sessions, einmal am Vor- und einmal am Nachmittag eingeteilt und getestet. Außer Trainern und Betreuern durften keine weiteren Zuschauer anwesend sein und auch das traditionelle gemeinsame Mittagessen sowie das anschließende Training mit den Stützpunktleitern musste leider ausfallen.
Trotz der etwas schwierigeren Umständen präsentierten sich die Nachwuchsathleten unter den Augen der Nachwuchs-Landestrainer Volker Zahn und Christoph Geissler sowie dem Landestrainer Wurf, Lutz Klemm mit großem Engagement und guten Leistungen. Wie beim gleichzeitig in Stuttgart ausgetragenen Württembergischen Talentsportfest wurde eine 30 Meter fliegend Zeit ermittelt, ein 40 Meter Lauf über niedrige Hürden absolviert, die Wurf und Stoßfähigkeit mit dem Medizinball getestet, genauso wie die Sprungfähigkeit mit Weitsprüngen aus kurzem Anlauf. Am Ende gab es dann noch den oft ungeliebten 800 Meter Lauf, der bei trockenem aber kühlen Wetter im Freien stattfinden konnte.
Alle Ergebnisse wurden in Punkte umgerechnet und ein/e Mehrkampfsieger/in ermittelt. Joshua Gora von der LG Salemertal sowie Eliana Vella von der LG Hohenfels gewannen hierbei die Einzelwertung. Die jeweils ersten sechs werden auf jeden Fall zur F-Kadersichtung im November nach Albstadt eingeladen werden. Die anderen müssen darauf noch ein paar Tage warten. Denn auf der Basis der Saisonergebnisse in den Einzeldisziplinen, aber auch aufgrund der Beobachtung und Einschätzung der Landestrainer, wird es noch eine ganze Reihe weiterer Nominierungen geben. Aus ganz Baden-Württemberg werden insgesamt ca. 80 Athletinnen und Athleten nach Albstadt eingeladen, von denen dann wiederum ca. 40 den diesjährigen Talentkader bilden werden.
Sicher ist, dass alle, die in Mannheim dabei waren, eine Einladung zu den regionalen Talentstützpunkten in Baden erhalten werden. Sie gehören ab sofort dem „Regionalkader“ Baden-Württemberg an. (Bericht BLV)
Ergebnisse männlich
Platzierungen Jungs:
Joshua Gora (LG Salemertal)
Johannes Rogg (SV Gottenheim)
Maximilian Heck (LAC Freiburg)
Timo Barth (SV 98/07 Seckenheim)
Julian Schmidt (SV 1899 Langensteinbach)
Niklas Kripper (TV Rheinfelden)
Für diesen Erfolg gratulieren wir Julian und wünschen auch weiterhin alles Gute!.
